Osteopathie als ganzheitliche Behandlungsmethode in Wien

Die Osteopathie ist eine Diagnose- und Therapieform, die den Menschen ganzheitlich betrachtet. Für die Untersuchung und Behandlung benutze ich als Osteopathin dabei ausschließlich die Hände und führe sanfte manuelle Techniken durch.

Schmerzen und Beschwerden durch zu viele Reize

In unserem Körper finden ständig Unmengen an mechanischen Spannungen, Bewegungen und chemischen Wechselwirkungen statt. Jeden Moment unseres Lebens gibt es zahllose Reize, Veränderungen und Bewegungen, die auf uns einwirken. Unser Körper versucht nach seinen Möglichkeiten ein Gleichgewicht zu wahren. Zu große oder auch zu viele Reize, wie Unfälle, Operationen, schlechte Haltung, Stress, Alkohol, Nikotin, schlechte Ernährung, etc. können dieses Gleichgewicht stören und so zu Einschränkungen und Beschwerden führen.

Dysfunktionen von Strukturen & Gewebe verbessern

Eine osteopathische Behandlung hat das Ziel, Dysfunktionen von Strukturen und Geweben zu verbessern und zu korrigieren, wodurch sich sowohl körperliches als auch seelisches Wohlbefinden wieder einstellen. Sie ist eine rein manuelle Therapie, sowohl die Untersuchung als auch die Behandlung wird also ganz sanft, nur mit den Händen, durchgeführt. Oft reichen wenige Sitzungen, um langjährige Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Schmerzen an den Extremitäten, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Bewegungseinschränkungen etc. aufzulösen oder deutlich zu bessern.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.